An unserem dritten Tag beim ESC haben wir um 08:00 Uhr im Jugendgästehaus gefrühstückt und sind kurz darauf mit der Stadtbahn zur Hochschule Bielefeld aufgebrochen.
An der Hochschule hörten wir zunächst ein Referat von Prof. Dr. Tim Kampe zum Thema Entrepreneurship. Dieses Thema wird hier nicht nur theoretisch behandelt, sondern durch Projektarbeit und enge Kooperationen mit regionalen Unternehmen aktiv gefördert.
![]() |
Es folgte ein Überblick zum Studium an der HSBI durch Anja Kuschel. Die Vorträge machten deutlich, wie praxisnah das Studienangebot an der HSBI ausgerichtet ist:
Zum Mittagessen kehrten wir in die Mensa der Hochschule ein, bevor es am frühen Nachmittag per Stadtbahn weiter zum Pioneersclub ging. Dort stand eine kompakte Veranstaltungsreihe an: Zuerst „Lernen neu lernen“ mit DigitalErleben (Charlie Raskop), danach „Startup Sustained“ mit Louis Schulze. Beide Sessions gaben praxisnahe Einblicke: Charlie präsentierte moderne Methoden und digitale Tools, die Lernprozesse effizienter und motivierender gestalten. Louis Schulze zeigte anschließend, wie Startups Nachhaltigkeit in Geschäftsmodelle integrieren können, und nannte konkrete Strategien zur Skalierung nachhaltiger Produkte und Services.
![]() |
![]() |
Den Abend verbrachten wir im Harmsmarkt bei einem gemeinsamen Abendessen in der Ritterstraße.